Schützen Sie Ihr Boot vor Korrosion mit der richtigen Anode

Wie wählen Sie die richtige Anode für Ihr Boot aus?

Anoden schützen die Metallteile Ihres Bootes, wie beispielsweise die Propellerwelle und das Ruderblatt, vor Korrosion. Die Anode „opfert“ sich selbst und rettet so das Metall Ihres Schiffes. Die Wahl der richtigen Anode hängt von der Art des Gewässers ab, in dem Sie segeln.

Ansicht als

Arten von Anoden und ihre Anwendungen

Die Wahl der richtigen Anode ist abhängig vom Segelrevier. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anodentypen und ihre Einsatzmöglichkeiten.

Aluminiumanoden – für alle Gewässer geeignet

  • Vielseitige Option für Süß-, Brack- und Salzwasser
  • Verschleißt in Salzwasser schneller und muss daher häufiger ausgetauscht werden
  • Umweltfreundlicher als Zink

Magnesiumanoden – beste Wahl für Süßwasser

  • Bietet den höchsten Strom, der für Süßwasser unerlässlich ist
  • Aufgrund des schnellen Verschleißes nicht für Brack- oder Salzwasser geeignet

Zinkanoden – optimaler Schutz im Salzwasser

  • Längere Lebensdauer in Salzwasser
  • Bietet hervorragenden Schutz vor Korrosion
  • Nicht für Süßwasser geeignet, da nicht genügend Leistung vorhanden ist

Wann müssen Sie Ihre Anoden austauschen?

Eine Anode sollte ausgetauscht werden, wenn sie zu 70–80 % abgenutzt ist. Wenn Sie die Anode zu lange an Ort und Stelle lassen, besteht für Ihr Boot die Gefahr einer Korrosion. Stellen Sie sicher, dass die Anode nicht mit Farbe oder Antifouling bedeckt ist, um sicherzustellen, dass sie weiterhin optimal funktioniert.

Richtlinien zur Auswahl von Anoden

Die Lebensdauer und Leistung von Anoden werden von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Segelrevier – Im Salzwasser verschleißen Anoden schneller als im Süßwasser
  • Anzahl der Anoden – Mehrere kleine Anoden verteilen den Schutz besser als eine große
  • Lacksystem – Ein gutes Lacksystem kann die Stromabgabe von Anoden beeinflussen
  • Materialauswahl – Magnesium gibt den meisten Strom ab, Zink den wenigsten, und Aluminium liegt irgendwo dazwischen

Welche Anode passt zu Ihrem Segelrevier?

Süßwasser: Magnesium

Salz- und Brackwasser: Zink

Abwechslungsreiches Wasser: Aluminium

Anbringen von Anoden auf Ihrem Boot

Es ist wichtig, Anoden strategisch an gefährdeten Teilen Ihres Bootes zu platzieren, wie etwa am Ruder und an der Propellerwelle. Dadurch ist ein gleichmäßiger Schutz gewährleistet.

Platzierungsplan

Abhängig von der Größe Ihres Bootes und dem erforderlichen Schutzniveau können Sie die folgende Anzahl Anoden installieren:

  • 2 Anoden – Für kleine Boote mit geringer Korrosionsbelastung
  • 4 Anoden – Für durchschnittliche Boote mit Metallteilen unter Wasser
  • 6 Anoden – Zusätzlicher Schutz für größere Boote
  • 8 Anoden – Maximaler Schutz für Boote mit vielen freiliegenden Metallteilen

Vergleichen /3

Wird geladen...