Fock und Genua reinigen

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Fock oder Genua, indem Sie sie professionell reinigen und imprägnieren lassen. Mit unserer Spezialbeschichtung können Sie höher zum Wind segeln!

Häufig gestellte Fragen

Wie reinigen wir Ihren Ausleger?

Wir reinigen Ihre Segel auf innovative, nachhaltige und verschleißfreie Weise mit der Airless-Waschmethode. Wir legen die Segel in eine Vakuumkammer aus Edelstahl. Die Maschine entfernt Luft und Wasser aus den Hohlräumen zwischen den Segelschichten und führt dann das Reinigungsmittel ein, das jede Schicht durchdringt. Durch die Airless-Waschmethode werden Ihre Segel auch zwischen diesen Schichten gereinigt und auch die Lattentaschen und Eckverstärkungen werden sehr intensiv gereinigt.

Anschließend versehen wir Ihren Ausleger mit einem Schutzanstrich. Die ST-1-Beschichtung sorgt für eine schmutz- und wasserabweisende Wirkung und hält die Segel länger sauber. Die ST-2-Beschichtung leistet noch etwas Besonderes, indem sie die Kett- und Schussfäden wieder miteinander verbindet. Dies führt zu einer Verringerung der Diagonaldehnung. Dies kommt insbesondere den Eigenschaften traditioneller horizontal geschnittener Segel zugute. Das Ergebnis: weniger Verformung, besseres Profil, weniger Neigung und dadurch mehr Bootsgeschwindigkeit! Durch die ST-2-Beschichtung fühlt sich das Segel härter und steifer an.

Wie funktioniert 3.0 mit der Airless-Waschmethode?

Nachhaltig saubereres und verschleißfreies Waschen

Seit einigen Wochen reinigen wir Ihre Segel bei ZONklare mit der revolutionären Airless-Waschmethode: Eine Methode, die effizienter, nachhaltig sauberer und verschleißfrei wäscht! Die Methode wurde in den Vereinigten Staaten entwickelt und bei ZONklare sind wir stolz darauf, der einzige Anbieter von Airless-Waschen in Europa zu sein.

Das sind die Vorteile der Airless-Waschmethode:

• Keine Reizung/Verschleiß
• Kein Scheuereffekt
• Keine Druckschläuche
• System verbraucht keine Wärme
• Erhebliche Einsparungen beim Wasserverbrauch.
• Makellos saubere Segel, auch zwischen den Lagen

So funktioniert die Airless-Waschmethode

Wir legen die Segel in eine Vakuumkammer aus Edelstahl. Die Maschine entfernt Luft und Wasser aus den Hohlräumen zwischen den Segelschichten und führt dann das Reinigungsmittel ein, das in jede Schicht eindringt. Die Segel werden im Vakuum eingeweicht, anschließend gespült und getrocknet.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Segel länger leben

Die Airless-Waschmethode ist verschleißfrei: Die Segel werden weder Scheuerbewegungen noch Hitze noch Druck ausgesetzt. Faktoren, die sich mit regelmäßigen Reinigungsmethoden nicht vermeiden lassen. Die Airless-Waschmethode sorgt für eine längere Lebensdauer Ihrer Segel.

Sauber, auch zwischen den Schichten

Segel sind sehr anfällig für Schimmelbildung, da sie Hohlräume zwischen den Oberflächen aufweisen, in denen leicht Wasser zurückbleiben kann. UV-Abdeckungen und Verstärkungen in den Ecken lassen noch mehr Wasser zwischen die verklebten Flächen eindringen. Durch die Airless-Waschmethode werden Ihre Segel auch zwischen diesen Schichten gereinigt und auch die Lattentaschen und Eckverstärkungen werden intensiver gereinigt. Etwas, das mit der herkömmlichen Methode nie zu 100 % funktioniert.

Minimale Umweltbelastung

Ein weiterer großer Vorteil der Airless-Waschmethode ist die Möglichkeit, Wasser wiederzuverwenden. Nach Gebrauch wird das Wasser nach Filterung und Desinfektion für einen weiteren Waschgang gespeichert. Dies führt zu einer erheblichen Einsparung des Wasserverbrauchs. Darüber hinaus wird das hinzugefügte Reinigungsmittel nach dem Waschen nicht abgegeben. Mit der Airless-Waschmaschine begrenzen wir die Belastung der Umwelt auf ein absolutes Minimum.

Wie bekomme ich meine Fock oder Genua von ZONReady?

Sie können Ihre Fock oder Genua während unserer Öffnungszeiten zu uns bringen und wir sorgen dafür, dass das Segel nach einigen Wochen frisch und sauber abgeholt werden kann.

Sollte eine Reparatur erforderlich sein, können wir diese in unserer eigenen Segelmacherwerkstatt reparieren

Kann ich vorab ein Angebot einholen?

Mit unserer praktischen Preisliste können Sie genau sehen, was es kostet, was großartig ist!

Fockreinigung und Imprägnierung für nachhaltiges Segelvergnügen

Um die Lebensdauer Ihrer Fock oder Genua zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Indem Sie Ihr Segel reinigen und mit einer Schutzschicht versehen, verbessern Sie nicht nur das Aussehen, sondern auch die Leistung Ihres Vorsegels.

Innovative, verschleißfreie Reinigung

Bei ZONklare verwenden wir die fortschrittliche Airless-Waschmethode, um Ihre Segel gründlich und ohne Verschleiß zu reinigen. In einer Vakuumkammer aus Edelstahl werden Luft und Wasser aus den Hohlräumen zwischen den Segelschichten entfernt, sodass das Reinigungsmittel tief in jede Schicht eindringen kann. Mit dieser Methode können sowohl die Oberfläche als auch die Zwischenräume zwischen den Schichten, Lamellentaschen und Verstärkungen effektiv gereinigt werden.

Schutzimprägnierung für Ihre Zucht

Nach der Reinigung versehen wir Ihren Jib mit einer Schutzbeschichtung, wie zum Beispiel der ST-1-Beschichtung, die für eine schmutz- und wasserabweisende Wirkung sorgt. Wenn Sie sich für die ST-2-Beschichtung entscheiden, bietet diese zusätzliche Vorteile, wie z. B. die Verstärkung der Fäden im Segel, um die diagonale Dehnung zu reduzieren. Dies sorgt für weniger Verformung, ein besseres Profil und mehr Geschwindigkeit auf dem Wasser. Darüber hinaus fühlt sich das Segel mit der ST-2-Beschichtung fester und steifer an.

Sammelstelle zur Vereinfachung

Für zusätzlichen Komfort können Sie Ihre Fock oder Genua an einem SUN-ready-Sammelpunkt abgeben, beispielsweise bei Bateau Bootservice. Wir sorgen dafür, dass Ihr Segel wieder in Top-Zustand ist und für optimales Segelvergnügen bereit ist.

Schlagworte:
Fockreinigung Brabant, Genuareinigung Gelderland, Segelimprägnierung Kerkdriel, SUN-ready-Segelwartung, professionelle Fockreinigung, Segelbeschichtung gegen Schmutz, wasserabweisende Fockbeschichtung, Fockschutz vor UV-Strahlung, Airless-Waschsegelreinigung, Segelwartung Bateau Bootservice.

Ein Blick hinter die Kulissen von ZonKlaar